Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
|
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde des Naturschutz!
|
|
|
|
|
„Die Natur braucht keine Menschen, aber der Mensch braucht die Natur, besonders in Zeiten der Erholung.“
|
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Schönheit und Vielfalt unserer Natur schützen und bewahren – gerade in den Sommerferien, wenn wir viel Zeit draußen verbringen und die Natur genießen.
Ein besonderes Projekt ist der Brönnhof. Geplant als eines der größten Naturschutzgebiete in Franken, ist das ehemals zu militärischen Übungszecken genutzte Areal längst Heimat von zahlreichen bedrohten Arten. Am 14. September laden wir Sie herzlich zum Brönnhof-Tag ein, um mehr über dieses einzigartige Gebiet zu erfahren.
Sie erhalten mit diesem Newsletter spannende Einblicke, Termine und Mitmachmöglichkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für eine lebenswerte Umwelt heute und morgen.
Ihr
Edo Günther (1.Vorsitzender)
|
|
|
|
|
|
|
Neue Geschäftsstelle
|
Seit dem 1. August finden Sie unsere Geschäftsstelle in der Friedrichstraße 1, 97421 Schweinfurt. Unsere neue Adresse ermöglicht optimale Erreichbarkeit und moderne Arbeitsbedingungen.
Die neuen Bürozeiten werden demnächst auf unserer Homepage bekanntgegeben.
|
|
|
|
|
Brönnhoftag
|
Auf dem Weg zur offiziellen NSG-Ausweisung feiert der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Schweinfurt, zusammen mit dem Bundesforst Betrieb Reußenberg, am 14. September zum zweiten Mal den Brönnhof-Tag (ursprünglich geplant für den 13. Juli).
weiter
|
|
|
|
|
50 Jahre BUND – 50 Jahre Dialog und Kampf für Natur, Umwelt und Klima
|
Vor 50 Jahren wurde in Unterfranken einer der größten deutschen Umweltverbände gegründet. Wurzeln in Bayern und in vielen Bürgerinitiativen. Viele Erfolge, viele Herausforderungen: Instrumente des BUND haben sich bewährt.
weiter
|
|
|
|
|
Neue Öko-Tipps auf unserer Homepage
|
Auf der Homepage sind ab sofort neue Öko-Tipps zu finden. Im Mittelpunkt stehen regionale Bio-Weine und die Modellregion Schweinfurt mit ihren zahlreichen Bio-Betrieben.
weiter
|
|
|
|
|
|
|
Traditionelles Helfertreffen der Amphibienretter im Gochsheimer Bereich
|
Am 31. Juli hat die Kreisgruppe gemeinsam mit der Umwelt- und Naturschutzbehörde (UNB) die fleißigen Krötensammlerinnen im Gochsheimer Abschnitt zu einem Essen eingeladen, um sich herzlich für ihren Einsatz zu bedanken.
weiter
|
|
|
|
|
Nachhaltiger Bastelspaß beim Schulfest in Röthlein
|
Am 18. Juli war die Ortsgruppe Röthlein erneut mit einem kreativen Stand beim Schulfest der Grundschule Röthlein vertreten.
weiter
|
|
|
|
|
Veranstaltungen & Termine
|
|
|
|
|
|
19:00
Geschäftsstelle, Friedrichstraße 1, 97421 Schweinfurt
Wollen Sie sich für die Natur einsetzen? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
14:00 Uhr
Feuerwehrhaus Prüßberg
Erleben und erlaufen Sie das Naturschutzgebiet Spitalgrund!
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
19:30 Uhr
Im Garten von Frau Hahn, TV-Platz 6, Gerolzhofen
Wollen Sie sich vor Ort für die Natur einsetzen? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
9:30 bis 17:00 Uhr
Ehemaliges Militärgelände Brönnhof
Auf dem Weg zur offiziellen NSG-Ausweisung feiert der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Schweinfurt, zusammen mit dem Bundesforst Betrieb Reußenberg, am 14. September zum zweiten Mal den Brönnhof-Tag (ursprünglich geplant für den 13.Juli).
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
19. September| Freitag| Earth Night in Röthlein
|
Die Earth Night will auf das Problem der stetig zunehmenden Lichtverschmutzung durch den ungehemmten Kunstlichtkonsum von uns Menschen hinweisen.
Neben Infoständen und Ausstellungen gibt es auch ein Kinderprogramm. Das Highlight sind aber jedes Jahr die Hobbyastronomen, die mit ihren Teleskopen den Besuchern einen Blick in die Sterne ermöglichen.
Alle Infos >
|
|
|
|
|
10:00 bis 17:30 Uhr
Historikhotel Klosterbräu Remise, Marktplatz 4, 96157 Ebrach
Mit dem Thema „Naturerbe Buchenwälder – Wald.Boden.Vielfalt“ lädt der BUND Naturschutz in Bayern e. V. zu einer ganztägigen Fachtagung ins Historikhotel Klosterbräu in Ebrach im Steigerwald ein.
Alle Infos ›
|
|
|
|
Immer auf dem neusten Stand
|
|
|
Alle weiteren Termine finden Sie auf unserer Homepage. Sie können sie mit einem Klick in Ihren eigenen Kalender übernehmen.
|
|
|
|
BUND Naturschutz in Bayern
|
|
|
|
|
JETZT ERDGASBOHRUNG AM AMMERSEE STOPPEN!
|
Reichling am Lech: Der Bau des Bohrturms hat begonnen. LKW um LKW rollt mit Maschinen und Ausrüstung zur Bohrstelle. Noch in diesem Monat soll die Probebohrung nach Erdgas beginnen.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hatte das Bohren nach Gas zwischen Lech und Ammersee erlaubt – ohne Umweltverträglichkeitsprüfung und obwohl die Bohrstelle direkt neben einem Trinkwasser- und zwei Naturschutzgebieten liegt. Außerdem gefährdet das Projekt die Energiewende, außerdem ist Erdgas sehr klimaschädlich.
Helfen Sie mit, diesen klimapolitischen Irrsinn zu stoppen!
|
|
|
|
|
|
FLÄCHENVERBRAUCH STOPPEN
|
Jeden Tag verschwinden in Bayern zehn Hektar Erde unter Beton und Asphalt: durch den Bau von unnötigen Straßen, Parkplätzen, Gewerbegebieten und schlecht geplanten Siedlungen. Dieser Flächenfraß zerstört unwiederbringlich wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Er verringert unsere Chancen, der Klimakrise zu begegnen, unsere Wasserversorgung zu sichern, uns langfristig gesund zu ernähren. Wir halten dagegen - mit Ihrer Spende.
|
|
|
|
|
Wir freuen uns über Lob und Kritik
|
|
|
Schreiben Sie an unsere Redaktion: Ute Höfner und Stefan Köhler
|
|
|
Bitte helfen Sie mit!
|
|
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir retten Tiere, Pflanzen und Landschaften überall im Freistaat. Von Konzernen oder Parteien nehmen wir kein Geld an. Erst die Unterstützung unserer Mitglieder ermöglicht es uns, Bayerns Schönheit zu bewahren.
|
|
|
|
|
|
|
Copyright BUND Naturschutz in Bayern e. V.
Herausgeber Kreisgruppe Schweinfurt BUND Naturschutz in Bayern e.V., vertreten durch Edo Günther (1. Vorsitzender) Fischerrain 63, 97421 Schweinfurt Redaktion: Edo Günther
|
|
Bilder: BUND, Horst Schunk, Schneider/clipdealer.de, BN, Michael Meijer/fotolia.com
|
|
|
|
|
|