|
Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
|
|
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde des Naturschutz!
|
|
|
|
|
|
"Aus den Träumen des Frühlings wird im Herbst Marmelade gemacht" (Peter Bamm)
|
|
Die Aktiven der Bundjugend Gerolzhofen kochen zwar keine Marmelade, aber am 20. September möchten wir Äpfel zum Pressen von Apfelsaft sammeln. Das ist auch gleichzeitig eine Premiere, denn die Koppelt-Wiese wurde zwischenzeitlich Bio-zertifiziert und wir sind der Genossenschaft Main-Streuobst-Bienen eG beigetreten. Die Herausforderung besteht darin, drei Tonnen Äpfel zur Saftpresserei zu bringen. Wir laden Sie hiermit zur Mitmachaktion “Apfelernte ” herzlich ein.
Außerdem öffnen wir am 6. Oktober für Sie unsere neue Geschäftsstelle. Höhepunkt wird der Vortrag von Heike Heck mit dem Titel “Unsere Igel brauchen Hilfe - und zwar jetzt!”.
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Mehr dazu und zu unseren Veranstaltungen und Projekten finden Sie in diesem Newsletter.
Ihr
Edo Günther (1.Vorsitzender)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großes Interesse am Brönnhoftag
|
|
Am Brönnhoftag konnten wir zu den diversen Führungen viele Interessierte sowie Gäste aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik begrüßen.
Weitere Infos und eine Bildergalerie finden Sie in den nächsten Tagen auf unserer Homepage sowie im nächsten Newsletter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Earth Night will auf das Problem der stetig zunehmenden Lichtverschmutzung durch den ungehemmten Kunstlichtkonsum von uns Menschen hinweisen.
Neben Infoständen und Ausstellungen gibt es auch ein Kinderprogramm. Das Highlight sind die Hobbyastronomen, die mit ihren Teleskopen den Besucherinnen und Besuchern Blicke in die Sterne ermöglichen.
Ehrenamtliche Helfer für die Kinderbetreuung werden noch dringend benötigt!
weiter
|
|
|
|
|
|
Mitmachaktion "Apfelernte"
|
|
Die Bundjugend Gerolzhofen organisiert eine gemeinsame Apfelernte. Die Äpfel werden zu unserer Genossenschaft Main-Streuobst-Bienen eG gebracht und dort zu Saft gepresst.
weiter
|
|
|
|
|
|
Vorstellung der neuen Geschäftsstelle und Vortrag
|
|
Wir öffnen für alle Interessierten unsere neuen Geschäftsräume. Unsere Igelbeauftragte Heike Heck informiert in Ihrem Vortrag: “Unsere Igel brauchen Hilfe - und zwar jetzt”, warum der Igel Probleme hat und wie jeder und jede helfen kann. Außerdem bring Erich Rößner seine Apfelsammlung mit und informiert über die vielfältigen Apfelsorten.
Weiter
|
|
|
|
|
|
Europäische Mobilitätswoche in Schweinfurt
|
|
Dieses Jahr gestaltet unsere Arbeitsgruppe mit Unterstützung des Bauverwaltungs- und Umweltamtes die inzwischen siebte Europäische Mobilitätswoche (EMW) in Schweinfurt.
weiter
|
|
|
|
|
Veranstaltungen & Termine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19:00 bis 22:00 Uhr
Grundschule Röthlein, Friedhofstraße 2, 97520 Röthlein
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11:00 bis 18:00 Uhr
Weltkind eG, Julius-Echter-Straße 11, 97440 Werneck
An diesem Tag findet am Unverpackt-Laden “Weltkind” in Werneck der vierte Weltkind-Erlebnistag mit Straßenfest und Regionalmarkt statt. Die Kreisgruppe ist mit einem Stand vor Ort und bietet ein außergewöhnliches Programm an.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
10:00 bis 17:00 Uhr
Historikhotel Klosterbräu Remise, Marktplatz 4, 96157 Ebrach
Hochkarätige Fachreferentinnen und -referenten aus Wissenschaft und Naturschutz geben spannende Einblicke in die verschiedenen Aspekte dieses einzigartigen Lebensraums.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
15:00 Uhr
Geschäftsstelle, Friedrichstraße 1, 97421 Schweinfurt
Bei den Treffen sollen das weitere Vorgehen besprochen und Aktionen koordiniert werden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
14:00 Uhr
Feuerwehrhaus Prüßberg
Erleben und erlaufen Sie das Naturschutzgebiet Spitalgrund!
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
18:00 bis 19:00 Uhr
Geschäftsstelle, Friedrichstraße 1, 97421 Schweinfurt
Wir öffnen für alle Interessierten unsere neuen Geschäftsräume. Vortrag: Unser Igel braucht Hilfe- und zwar jetzt
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
19:00 Uhr
Geschäftsstelle, Friedrichstraße 1, 97421 Schweinfurt
Wollen Sie sich für die Natur einsetzen? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
18:30 bis 20:00 Uhr
Virtuell
Detlev Reusch und Erich Rösner referieren: Wie kann man Jung und Alt für die Streuobstwiese begeistern – sei es in der Umweltbildung, beim praktischen Mitmachen oder in der Öffentlichkeitsarbeit?
Anmeldung erforderlich.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
19:30 Uhr
Pizzeria Bella Casa, Marktplatz 16, Gerolzhofen
Dabei werden Aktionen der Orts und-Kreisgruppe vorgestellt, Veranstaltungen geplant, neue Themen beraten, Anregungen und Wünsche diskutiert. Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und Gespräche mit Naturfreunden.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
19:00 bis 21:00 Uhr
Geschäftsstelle, Friedrichstraße 1, 97421 Schweinfurt
Herzlich willkommen sind alle, die sich mit Landschaftspflege beschäftigen: Landwirte, Landschaftspfleger sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger!
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
|
|
18. Oktober| Samstag| 2. Mitmachaktion "Apfelernte"
|
|
Die Bundjugend Gerolzhofen organisiert die zweite Apfelernte. Die Äpfel werden zu unserer Genossenschaft Main-Streuobst-Bienen eG gebracht und dort zu Saft gepresst.
|
|
|
|
Immer auf dem neusten Stand
|
|
|
|
|
Alle weiteren Termine finden Sie auf unserer Homepage. Sie können sie mit einem Klick in Ihren eigenen Kalender übernehmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geburtstagsspende unterstützt neue Zwetschgen-Wiese in Kolitzheim
|
|
Anlässlich eines runden Geburtstages wurde nicht nur gefeiert, sondern auch etwas Gutes für die Natur getan: Die Spendengelder der Geburtstagsgäste kamen in diesem Jahr der neuen Zwetschgen-Wiese der BN-Kreisgruppe Schweinfurt zugute.
weiter
|
|
|
|
|
|
Pressebericht - Aktionen für eine Leben ohne Plastik
|
|
Edo Günther und Kornelia Rößner hatten die Gelegenheit den Arbeitskreis "Leben ohne Plastik?" der Presse vorzustellen.
Julian Herzel von der Mainpost hat den Bericht verfasst.
weiter
|
|
|
|
|
|
BUND Naturschutz in Bayern
|
|
|
|
|
|
Was der Igel jetzt im Garten braucht – Zwischenbilanz Igel-Challenge
|
|
Mit dem Ende des Sommers fangen die Igel an, sich auf den Herbst vorzubereiten. Worauf muss ich dabei im eigenen Garten achten? Igel-Challenge geht weiter – jeder gemeldete Igel zählt!
weiter
|
|
|
|
Wir freuen uns über Lob und Kritik
|
|
|
|
|
Schreiben Sie an unsere Redaktion: Ute Höfner und Stefan Köhler
|
|
|
|
Bitte helfen Sie mit!
|
|
|
|
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir retten Tiere, Pflanzen und Landschaften überall im Freistaat. Von Konzernen oder Parteien nehmen wir kein Geld an. Erst die Unterstützung unserer Mitglieder ermöglicht es uns, Bayerns Schönheit zu bewahren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright BUND Naturschutz in Bayern e. V.
Herausgeber Kreisgruppe Schweinfurt BUND Naturschutz in Bayern e.V., vertreten durch Edo Günther (1. Vorsitzender) Fischerrain 63, 97421 Schweinfurt Redaktion: Edo Günther
|
|
|
|
Bilder: BUND, Horst Schunk, Schneider/clipdealer.de, BN, Michael Meijer/fotolia.com
|
|
|
|
|
|