Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

Geburtstagsspende unterstützt neue Zwetschgen-Wiese in Kolitzheim

Anlässlich eines runden Geburtstages wurde nicht nur gefeiert, sondern auch etwas Gutes für die Natur getan: Die Spendengelder der Geburtstagsgäste kamen in diesem Jahr der neuen Zwetschgen-Wiese der BN-Kreisgruppe Schweinfurt zugute.

09.09.2025

Insgesamt konnten so 550 Euro für die naturnahe Umgestaltung des frisch erworbenen Grundstücks in der Gemarkung Kolitzheim übergeben werden.

Das Areal umfasst rund 2000 Quadratmeter und ist mit insgesamt 74 Halbstämmen bestockt – darunter 2 Apfelbäume, 2 Mirabellenbäume und 70 Zwetschgenbäume. Bislang wurde die Fläche als konventionelle Obstplantage genutzt, mit Pestizideinsatz, dichtem Baumbestand und artenarmem Unterwuchs. Die Kreisgruppe Schweinfurt verfolgt nun das Ziel, die Fläche in eine vielfältige, strukturreiche Streuobstwiese zu verwandeln.

Erste Hilfe

Dank der Spende können sofort erste Schritte umgesetzt werden:

  • Wiesenmahd (300 Euro)
  • Entnahme von Bäumen (250 Euro)
  • Fachgerechter Baumschnitt (1400 Euro, anteilig gedeckt)
  • Anlage von Totholzhaufen für Käfer und Kleintiere
  • Anbringen von Nisthilfen für Vögel und Insekten (300 Euro)

In einem zweiten Schritt sollen in den kommenden Jahren weitere Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität erfolgen, darunter die Einsaat einer artenreichen Wiese sowie die Nachpflanzung von Hochstämmen. Dazu hilft sicherlich das großzügige Engagement der Riedel Stiftung.

Engagement mit Vorbildcharakter

Die Geburtstagsgäste zeigen sich begeistert von der Idee, spenden statt Geschenke zu sammeln und unterstützen das ökologische Vorhaben mit großer Bereitschaft. Bei der Feier selbst informierten Fototafeln über das Projekt, und auch beim gemeinsamen Kuchenessen war die neue „Zwetschgen-Wiese“ Gesprächsthema.

„Wir haben schön gefeiert, und meine Gäste fanden das Umweltprojekt sehr gelungen. Es kam auch einiges zusammen. Ich freue mich, dass die Spende zur Umwandlung der Plantage in eine naturnahe Streuobstwiese beiträgt“, erklärte die Spenderin.

Die BN-Kreisgruppe Schweinfurt bedankt sich herzlich für die Unterstützung. Mit derartigem bürgerschaftlichen Engagement wird deutlich, wie wichtig den Menschen Erhalt und Förderung der Kulturlandschaft sind. Vielleicht gibt es schon im nächsten Jahr Gelegenheit, uns zur ersten Pflaumenernte wiederzusehen – diesmal inmitten einer blühenden, lebendigen Wiese.

Herzlichen Dank

Neue Geschäftsstelle