Gerettete Landschaften in Stadt und Landkreis Schweinfurt
In der Stadt und im Landkreis Schweinfurt gibt es eine ganze Reihe wertvoller Landschaften, zu deren Schutz und Erhaltung der BUND Naturschutz maßgeblich beigetragen hat – meist im Bündnis mit anderen Organisationen, Vereinen, Persönlichkeiten und Bürgerinitiativen.
Wochenendhaussiedlung Löffelsterz bei Schonungen
Nach den Wirtschaftswunderjahren war der Traum vieler, die es nach dem Krieg (wieder) zu etwas gebracht hatten, ein "Häuschen im Grünen". Unzählige Schwarzbauten entstanden in den sechziger und siebziger Jahren, aber es wurde auch serienweise Ferien- und Wochenendhaussiedlungen geplant, am liebsten Flächen, die landwirtschaftlich unergiebig, aber ökologisch bedeutsam waren. Weil dies zu einer hemmungslosen Zersiedelung der Landschaft und zur Zerstörung wertvoller Biotope führte, stemmte sich der BN nach Kräften gegen diese Entwicklung. So auch in Löffelsterz bei Schonungen. Dort sollte im Zuge der Flurbereinigung im Außenbereich eine Siedlung mit 60 Wochenendhäusern entstehen. Wolf Pösl, der Gründungsvorsitzende der BN-Kreisgruppe Schweinfurt, erhob Einspruch, forderte ein Raumordnungsverfahren und schaltete den Naturschutzbeirat ein. Daraufhin wurde das Vorhaben von der Regierung von Unterfranken abgelehnt.



