Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
„April, die Zeit, in der die Natur erwacht und die Träume blühen….“
|
Herzlich willkommen in unserem neu gestalteten Newsletter als Nachfolger des Kreisgruppen-Rundschreibens. Mit dem neuen Format wollen wir in Zukunft unsere Mitglieder und Freunde sowie Interessierte noch besser und in modernerer Aufmachung informieren. Der Newsletter erscheint ab sofort immer am 15. des Monats.
Was ist neu im Newsletter? Wir reißen die jeweiligen Themen nur noch kurz an – wer sich ausgiebiger informieren will, muss nur den grün unterlegten Link anklicken und gelangt so zum ausführlicheren Text. So wird unser Newsletter übersichtlicher und lädt zum „Mehr-Lesen“ ein.
In neuem Gewand präsentiert sich schon seit einiger Zeit unsere Homepage. Sie wird regelmäßig aktualisiert und wir würden uns freuen, wenn Sie sich auch dort umschauen.
Ihr
Edo Günther (1.Vorsitzender)
|
|
|
|
|
|
|
Neue Räume für unsere Geschäftsstelle
|
Die BN-Kreisgruppe Schweinfurt sucht zum 1. Juli 2025 neue Räume für unsere Geschäftsstelle.
Sie können uns Räume zur Verfügung stellen?
Mindestanforderungen
|
|
|
|
|
Neuer Vorstand für die Ortsgruppe Gerolzhofen
|
Bei der Jahreshauptversammlung am 10. April wurde ein neuer Vorstand gewählt.
weiter
|
|
|
|
|
Neuer Vorstand für die Ortsgruppe Röthlein
|
Bei der Jahreshauptversammlung am 13. März wurde ein neuer Vorstand gewählt.
weiter
|
|
|
|
|
Veranstaltungen & Termine
|
|
|
|
|
|
14:00 Uhr
Am AKW Grafenrheinfeld
Tschernobyl mahnt - Andacht am AKW Standort Grafenrheinfeld
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
18:00 bis 19:00 Uhr
Marktplatz Schweinfurt
Mahnwache des Schweinfurter Aktionsbündnisses gegen Atomkraft
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
14:00 Uhr
Feuerwehrhaus Prüßberg
Erleben und erlaufen Sie das Naturschutzgebiet Spitalgrund!
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
14:00 Uhr
Am Parkplatz rechts der GV-Straße B19 – Rundelshausen, bei der 1. Zufahrt zum Industrie- und Gewerbegebiet A70
Georg Rüttiger führt entlang des renaturierten Eschenbaches in Rundelshausen/ Werneck
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
19:00 Uhr
Geschäftsstelle, Fischerrain 63, 97421 Schweinfurt
Wollen Sie sich für die Natur einsetzen? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
19:30 Uhr
Pizzeria Bella Casa, Marktplatz 16, Gerolzhofen
Wollen Sie sich für die Natur einsetzen? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
9:00 bis 14:00 Uhr
Dorfstraße gegenüber Bushaltestelle "Heidenfeld am Unkenbach", 97520 Röthlein, OT Heidenfeld
Als sogenanntes Citizen-Science-Projekt lädt es alle Bürger*innen dazu ein, selbst Daten für die Wissenschaft zu sammeln.
Alle Infos ›
|
|
|
|
|
|
13:00 bis 19:00 Uhr
Ebrach, Klosterbräu
Verein und Freundeskreis Nationalpark Steigerwald feiern in Ebrach im Garten des Hotels Klosterbäu ihr jährliches Fest, um für den Nationalpark Steigerwald zu werben.
Alle Infos ›
|
|
|
|
3. Juli | Donnerstag | Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe
|
19:00 Uhr
Naturfreundehaus, Friedrich-Ebert-Straße 1, Schweinfurt
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Schweinfurt.
|
|
|
|
13. Juli | Sonntag | Brönnhof - Tag
|
10:00 bis 17:00 Uhr
Ehemaliges Militärgelände Brönnhof
Es gibt mehrere kurze geführte Wanderungen (max. 1 Std.) zu den Themen Flora, Fauna, Angusrind, Konikpferd und Geschichte des Brönnhofs.
|
|
|
|
Immer auf dem neusten Stand
|
|
|
Alle weiteren Termine finden Sie auf unserer Homepage. Sie können sie mit einem Klick in Ihren eigenen Kalender übernehmen.
Hier ›
|
|
|
|
|
"Rama dama" in Röthlein
|
Die bereits zur schönen Tradition gewordene Aktion “Rama dama” (hochdeutsch: „Aufräumen tun wir!“) fand am Samstag, 5. April 2025, in Röthlein statt.
weiter
|
|
|
|
|
Erfolgreicher Baumschnitt in Gerolzhofen
|
Auf der Koppelt-Wiese und am Eichelmannsee in Gerolzhofen wurden über 100 Apfelbäume fachmännisch geschnitten.
Im nächsten Newsletter erfahren Sie mehr dazu.
|
|
|
|
|
Gewässerpflege in Röthlein
|
Mäh- und Baumpflanzarbeiten am Seitengraben südlich von Röthlein
weiter
|
|
|
|
|
BUND Naturschutz in Bayern
|
|
|
|
|
Rechnungshof stützt BN-Position zu Waldumbau und Jagd
|
Junge Baumarten, die mit dem Klimawandel gut zurechtkommen, werden oft von zu vielen Rehen gefressen. Effektiver Waldumbau braucht konsequente Jagd.
weiter
|
|
|
|
|
Trinkwasser in Gefahr
|
Im Landkreis Würzburg soll Bayerns größtes Bergwerk (Knauf) entstehen – und zwar in der Erweiterungszone des Wasserschutzgebietes Zeller Quellstollen.
weiter
|
|
|
|
|
Umfrage zum Deutschlandticket: Große Mehrheit in Bayern will Fortsetzung und Ausbau
|
Aktuelle repräsentative Umfrage unter Nutzer*innen mit eindeutigem Ergebnis: 88,1 Prozent der Befragten in Bayern sprechen sich für das Deutschlandticket aus!
weiter
|
|
|
|
Wir freuen uns über Lob und Kritik
|
|
|
Schreiben Sie an unsere Redaktion: Ute Höfner und Stefan Köhler Mail ›
|
|
Bitte helfen Sie mit!
|
|
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir retten Tiere, Pflanzen und Landschaften überall im Freistaat. Von Konzernen oder Parteien nehmen wir kein Geld an. Erst die Unterstützung unserer Mitglieder ermöglicht es uns, Bayerns Schönheit zu bewahren.
|
|
|
|
|
|
|
Copyright BUND Naturschutz in Bayern e. V.
Herausgeber Kreisgruppe Schweinfurt BUND Naturschutz in Bayern e.V., vertreten durch Edo Günther (1. Vorsitzender) Fischerrain 63, 97421 Schweinfurt Redaktion: Edo Günther
|
|
Bilder: BUND, Horst Schunk, Schneider/clipdealer.de, BN, Michael Meijer/fotolia.com
|
|
|
|
|
|