Mein Baum: Stadtbäume melden und schützen!
Das Citizen-Science-Projekt „Mein Baum“ des BUND Naturschutz in Bayern, in Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, aktiv zum Schutz und zur Erforschung von Stadtbäumen beizutragen.
Warum sind Stadtbäume so wichtig?
Bäume machen Städte und Dörfer lebenswerter: Sie spenden Schatten, verbessern das Klima, filtern Schadstoffe aus der Luft, bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere und steigern das Wohlbefinden der Menschen. Doch sie sind durch Klimawandel, Trockenheit, Versiegelung und Abholzung bedroht.
Wie funktioniert das Projekt?
Mit der kostenlosen App „Mein Baum“ können Interessierte unkompliziert Bäume in ihrer Umgebung melden und dokumentieren. Erfasst werden Standort, Baumart, Zustand, Besonderheiten sowie Beobachtungen von Tieren und Pilzen am Baum. Fotos und regelmäßige Updates ermöglichen ein langfristiges Monitoring. Die App ist auch für Gruppen und Schulklassen geeignet. Ein Community-Bereich fördert Austausch und gemeinsames Engagement, etwa bei Aktionen wie dem Gießen von Bäumen in Trockenperioden.
Ziele und Nutzen:
- Aufbau einer umfassenden, öffentlich zugänglichen Datenbank zu Stadtbäumen in Bayern
- Grundlage für wissenschaftliche Analysen und nachhaltige Stadtplanung
- Frühzeitiges Erkennen von Schäden und Veränderungen durch Umweltfaktoren
- Förderung des Umweltbewusstseins und der Bürgerbeteiligung
- Stärkung der Resilienz von Städten gegenüber den Folgen des Klimawandels
Mitmachen ist einfach:
- App herunterladen, registrieren und loslegen
- Bäume melden, Daten ergänzen, Fotos hochladen
- Eigene Beobachtungen verwalten und sich mit anderen Baumfreund*innen vernetzen
- Auch ohne Vorkenntnisse möglich – Hilfestellungen und Bestimmungshilfen sind integriert
Wissenschaft und Bürger gemeinsam für den Baumschutz:
Die gesammelten Daten fließen direkt in Forschungsprojekte ein und helfen, die Bedeutung und Bedürfnisse urbaner Bäume besser zu verstehen. So leistet jede Meldung einen wertvollen Beitrag für die Zukunft unserer Städte und den Erhalt des Stadtgrüns.
Jetzt Teil der Baumfreund*innen-Community werden und aktiv Stadtbäume schützen!
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bund Naturschutz:
www.bund-naturschutz.de/mein-baum.