Zur Startseite

Nationalpark Steigerwald

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

30.03.2023 Multivisions-Schau „Europas bedrohte Wälder – Auch der Steigerwald?“

Der bekannte Naturfotograf Berndt Fischer nimmt uns mit beeindruckenden Wald- und Tierfotos auf eine Reise in die Wälder Europas mit. Leider weisen auch Spuren der Zerstörung auf deren Bedrohung durch starke Holznutzung oder den Klimawandel hin. Wie können wir die Wälder im Nordsteigerwald erhalten? Impulsvortag: Prof. Thomas Foken (Meteorologe, Universität Bayreuth), Die Referenten stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Zeit: 19 Uhr
Ort: im Kulturboden Hallstadt, An der Marktscheune 1
Eintritt: 5 €
Veranstalter: sind der BUND Naturschutz Bamberg, der Freundeskreis und der Verein Nationalpark Steigerwald
Mehr Infos unter https://nordsteigerwald.de/aktuelles/veranstaltungen-und-termine/

Herzliche Einladung!

01.04.2023 Geführte „Wanderung im reizvollen Spitalgrund“ bei Prüßberg

Rundweg führt uns entlang wildromantischer Schluchtwälder und naturnaher Bächlein, vorbei an Feuchtwiesen, Streuobstbeständen und Weinbergen. Unterwegs erläutert Erich Rößner, Landespfleger und Vorsitzender des BN Gerolzhofen, interessante Natur- und Kulturgüter am Wegesrand.

Zeit: 14 Uhr
Treffpunkt: am Feuerwehrhaus in Prüßberg (Gemeinde 97513 Michelau)
Dauer: je nach Kondition 2 bis 3 stunden
Leitung: Erich Rößner
Anmeldung: nicht erforderlich
Teilnahme: kostenlos
Veranstalter: BN Schweinfurt
Infos: 0176 200 38 523

Herzliche Einladung!

01.04.2023 Ausstellung „Wilde Buchenwälder“ öffnet wieder ihre Pforten

mit einem neuen Biber-Präparat

Auch am 02.04.2023 Zeit: 13 bis 18 Uhr
Ort: Touristinfo Ebrach, Marktplatz 5, Ebrach (bei Bäckerei Oppel)
Öffnungszeiten: Mi-So von 13- 17 Uhr und nach Vereinbarung
Veranstalter: Freundeskreis Nationalpark Steigerwald und andere

Herzliche Einladung!

 

05.04.2023 Geführte Wanderung „Sehen und staunen – Frühlingswanderung im Steigerwald“

In der laubfreien Zeit gibt es Vieles zu entdecken, unter anderem eine „Spechtschmiede“ und eindrucksvolle Baumgestalten.

Zeit: 17 Uhr
Treffpunkt: Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Weglänge: ca. 5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Leitung: Günther Oltsch
Anmeldung: erforderlich 0151 51 79 76 73
Veranstalter: BUND Naturschutz Bamberg in Kooperation mit dem Freundeskreis Nationalpark Steigerwald

Herzliche Einladung!

06.04.2023 Stammtisch des Vereins Nationalpark Steigerwald (immer am 1. Donnerstag im Monat)

Wir wollen uns über aktuelle Ereignisse sowie unsere jetzigen und zukünftigen Aktionen und Aktivitäten austauschen.  

Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Gasthaus "Tor zum Steigerwald", Dingolshäuser Str. 1, 97447 Gerolzhofen

Herzliche Einladung auch an Gäste!
Weitere Termine: https://nordsteigerwald.de/aktuelles/veranstaltungen-und-termine/

15.04.2023 Demo in München „Atomausstieg jetzt!“ (12 Uhr am Odeonsplatz)

Der BUND Naturschutz Schweinfurt organisiert eine Busfahrt zur Demo „Atomausstieg jetzt!“ nach München!

Bitte Termin freihalten und bis spätestens 02.04. anmelden unter Tel. 09721/61187 oder  schweinfurt@bund-naturschutz.de

Atomausstieg: Am 15. April 2023 muss endlich Schluss sein! Keinen Tag länger! Endlich mal abzuschalten! Raus aus Atom! Rein in sichere und klimaverträgliche 100 % Erneuerbare!

Wir wollen unsere Anti-Atom-Fahnen schwenken und mit vielen anderen das längst überfällige, endgültige AUS der letzten drei deutschen Atomkraftwerke feiern. 

Kommt Ihr auch mit nach München? Das wäre toll! Die Busfahrt wird vom BN organisiert.
Abfahrt am Volksfestplatz Schweinfurt um 7.00 Uhr, (Eintreffen ab 6.45 Uhr),
Rückfahrt ab München 17.00 Uhr
Spenden willkommen.
Die Veranstalter (BUND Naturschutz in Bayern e.V. und Greenpeace) und der Unterstützerkreis kündigen ein „buntes Bühnenprogramm“ mit ZeitzeugInnen und Livemusik an.

Obwohl vom Bundestag 2011 der Beschluss gefasst wurde, alle AKW in Deutschland bis Ende 2022 vom Netz zu nehmen, wurde die Laufzeitverlängerung - genannt Streckbetrieb - für die drei AKW in Lingen, Neckarwestheim und Isar II verfügt. Bis spätestens zum 15.April 2023. 

Bereits am 11. März, dem 12. Fukushima-Jahrestag, haben Menschen bei mehr als 100 Mahnwachen und Kundgebungen ihre Forderung für Atom-Ausstieg jetzt und 100% Erneuerbare deutlich gemacht und sich gegen alle Versuche einer nochmaligen Laufzeitverlängerung - die beharrlich von Union, FW und AFD gefordert wird - gestellt.
Atomkraft ist teuer, dreckig, unbeherrschbar. Hinter dem unvernünftigen Festhalten an dieser Energieerzeugung stehen militärische Interessen.

Wir wollen keine weitere Anhäufung von Atommüll. Schon jetzt ist es eine mehr als dramatische Hypothek, die unseren Folgegenerationen durch die Ewigkeitslasten aus dem AKW-Betrieb aufgebürdet wird. 

Auch für den Betrieb der Uranfabriken in Lingen und Gronau und den Forschungsreaktor in Garching gilt die Forderung nach dem AUS!

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

Aktuell liegen keine Termine vor.

Hinweise zur Teilnahme an Veranstaltungen

Zur allgemeinen Sicherheit: Nehmen Sie bitte nur teil, wenn Sie keinerlei Symptome wie Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber, Husten aufweisen.
Zu ihrer eigenen Sicherheit werden Teilnehmerlisten (Name, Telefonnummer) geführt. Bitte Mund-Nasen-Bedeckung, festes Schuhwerk und genug zu Trinken mitnehmen und Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten.