Klimastreik in Schweinfurt
Im November findet die nächste Weltklimakonferenz in Belém, in Brasilien am Rande des Amazonas Regenwaldes statt, während der Amazonas von massiver Zerstörung bedroht ist und sich einem gefährlichen Kipp-Punkt nähert.
Wenn wir jetzt nicht handeln, sind die Folgen für das globale Klima und den Regenwald unumkehrbar: Tiere und Pflanzen verlieren ihre Heimat, der Regenwald trocknet immer weiter aus.
Wir gehen gemeinsam mit Fridays For Future während der Klimakonferenz auf die Straße!
Das Klimabündnis Schweinfurt ruft am 14.11. ab 16 Uhr zur Demonstration durch die Innenstadt auf. Start und Ende ist der Marktplatz Schweinfurt.
Wir gehen in Schweinfurt auf die Straße, weil die Klimakrise eskaliert und noch immer nicht das getan wird, was nötig ist. Deutschland trägt als eines der reichsten Länder der Welt eine enorme Verantwortung. Doch statt konsequenten Klimaschutz zu liefern, werden weiter fossile Projekte. z.B. Gasbohrungen in Reichling am Ammersee, genehmigt, Konzerne geschützt und internationale Verpflichtungen ignoriert.
Während im Globalen Süden schon heute Lebensgrundlagen zerstört werden, werden hier klimapolitische Entscheidungen aufgeschoben oder verwässert. Das ist nicht nur fahrlässig – es ist zutiefst ungerecht.
Klimagerechtigkeit bedeutet: Alle müssen raus aus Kohle, Öl und Gas – schnell, global und sozial gerecht. Es geht um nicht weniger als unsere gemeinsame Zukunft.
Wir fordern von der deutschen Bundesregierung beim Klimaschutz endlich voran zu gehen bei den Verhandlungen auf der COP 30.
Sei dabei! Gemeinsam für Klimagerechtigkeit!
Der Aufruf zum globalen Klimastreik am 14.11.25 in SW wird unterstützt von:
Bund Naturschutz Kreisgruppe SW, Greenpeace SW, BA-BI und weiteren Gruppen und Einzelpersonen.



